Aufruf an alle Funkamateure in der Stadt Hannover
In Hannover werden Mitglieder für eine Notfunkgruppe im
Bevölkerungsschutz gesucht. Die Feuerwehr Hannover möchte auf uns und
unsere Fähigkeiten im Notfall (wie ein langanhaltender Stromausfall /
Blackout) zurückgreifen und uns in den Bevölkerungsschutz integrieren.
Dafür bedarf es aber einer ausreichenden Zahl mit Personen, die sich für
einen solchen Einsatz bereiterklären.
Welche Aufgaben kämen ggf. auf uns zu?
- Besetzung einer Amateurfunkstelle (Klubstation) auf der Feuer- und
Rettungswache 1 in Hannover als offizieller Kontaktpunkt des
Amateurfunkdienstes, angegliedert an den Katastrophenschutzstab und die
Rettungsleitstelle
- Besetzung unser Klubstation im Stadtteilzentrum Lister Turm
- Unterstützung an sogenannten Notfallinformationspunkten (Anlaufpunkt
für die Bevölkerung)
- Bereitstellen von funktechnischen Know-How und Equipment im Rahmen des
Bevölkerungsschutzes
- Besetzen deiner eigenen autarken Funkstation zuhause, um mit anderen
und unserer Klubstation DL0HV ein "Informationsnetzwerk" zu bilden, um
Hilfe zu organisieren (inkl. Nutzung anderer Funkdienste wie PMR oder CB)
Möchtest du dich einbringen und uns unterstützen? Es geht wie schon
erwähnt um eine absolute AUSNAHMESITUATION, in der das öffentliche Leben
weitgehend zusammengebrochen ist. Es gibt keinen Strom, es gibt ein
Internet, kein Fernsehen, kein Radio (wenn man kein batteriebetriebenes
Notfallradio hat) usw. Ein "normales Leben" ist weitgehend nicht mehr
möglich. In dieser Situation kommt es auf jeden an, um uns alle
gegenseitig zu unterstützen und unsere Hilfe anzubieten. Dieses
Engagement ist freiwillig und ehrenamtlich, aber im Rahmen der Tätigkeit
bist zu versichert, bekommst für Einsätze und Übungen eine Freistellung
und Verdienstausfall und ggf. Vergünstigungen/Unterstützung im Notfall.
Die Feuerwehr wird bei ausreichender Interessentenzahl zu einer
Informationsveranstaltung einladen, um die Konzepte für unsere
Einbindung vorzustellen.
Bei Fragen vorab melde dich bitte bei mir. Es dürfen sich auch
Funkamateure außerhalb des DARC melden - jeder ist als Unterstützung
willkommen! In der Stadt Hannover gibt es rund 400 Lizenzinhaber und wir
möchten gerne möglichst JEDEN erreichen
Vielen Dank und
vy 73 Frank DO1FRK
Notfunkreferent des DARC OV Hannover H13
In Hannover werden Mitglieder für eine Notfunkgruppe im
Bevölkerungsschutz gesucht. Die Feuerwehr Hannover möchte auf uns und
unsere Fähigkeiten im Notfall (wie ein langanhaltender Stromausfall /
Blackout) zurückgreifen und uns in den Bevölkerungsschutz integrieren.
Dafür bedarf es aber einer ausreichenden Zahl mit Personen, die sich für
einen solchen Einsatz bereiterklären.
Welche Aufgaben kämen ggf. auf uns zu?
- Besetzung einer Amateurfunkstelle (Klubstation) auf der Feuer- und
Rettungswache 1 in Hannover als offizieller Kontaktpunkt des
Amateurfunkdienstes, angegliedert an den Katastrophenschutzstab und die
Rettungsleitstelle
- Besetzung unser Klubstation im Stadtteilzentrum Lister Turm
- Unterstützung an sogenannten Notfallinformationspunkten (Anlaufpunkt
für die Bevölkerung)
- Bereitstellen von funktechnischen Know-How und Equipment im Rahmen des
Bevölkerungsschutzes
- Besetzen deiner eigenen autarken Funkstation zuhause, um mit anderen
und unserer Klubstation DL0HV ein "Informationsnetzwerk" zu bilden, um
Hilfe zu organisieren (inkl. Nutzung anderer Funkdienste wie PMR oder CB)
Möchtest du dich einbringen und uns unterstützen? Es geht wie schon
erwähnt um eine absolute AUSNAHMESITUATION, in der das öffentliche Leben
weitgehend zusammengebrochen ist. Es gibt keinen Strom, es gibt ein
Internet, kein Fernsehen, kein Radio (wenn man kein batteriebetriebenes
Notfallradio hat) usw. Ein "normales Leben" ist weitgehend nicht mehr
möglich. In dieser Situation kommt es auf jeden an, um uns alle
gegenseitig zu unterstützen und unsere Hilfe anzubieten. Dieses
Engagement ist freiwillig und ehrenamtlich, aber im Rahmen der Tätigkeit
bist zu versichert, bekommst für Einsätze und Übungen eine Freistellung
und Verdienstausfall und ggf. Vergünstigungen/Unterstützung im Notfall.
Die Feuerwehr wird bei ausreichender Interessentenzahl zu einer
Informationsveranstaltung einladen, um die Konzepte für unsere
Einbindung vorzustellen.
Bei Fragen vorab melde dich bitte bei mir. Es dürfen sich auch
Funkamateure außerhalb des DARC melden - jeder ist als Unterstützung
willkommen! In der Stadt Hannover gibt es rund 400 Lizenzinhaber und wir
möchten gerne möglichst JEDEN erreichen
Vielen Dank und
vy 73 Frank DO1FRK
Notfunkreferent des DARC OV Hannover H13