Lokalrundspruch Hannover und Umgebung für Sonntag, den 20.04.2025

Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DL9MWE sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Thomas, DF6OV.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 15 fuer die 16. KW 2025
Heute mit folgenden Meldungen:

- H13 OV-Abend im Mai
- ATV Live-Stream
- Einsteigercontest im 2m-Band

--------------------------------------------------------------------

- H13 OV-Abend im Mai
Weil der erste Donnerstag im Mai der 1. Mai - also ein Feiertag - ist,
wird der OV-Abend um eine Woche verschoben. Wir treffen uns also am
Donnerstag, dem 8. Mai im Clubraum. Die Teilnahme per BBB ist für
H13-Mitglieder auch wieder möglich.
Wir werden über die Ausräumung der Garage von Frank sowie die Renovierung
des Clubraums sprechen. Auch die Erneuerung der Funktechnik von DL0HV
wird ein Thema sein.

- ATV Live-Stream
Seit ein paar Wochen ist DL0HV wieder in ATV qrv. Die lange Pause war
durch die Renovierung des Lister Turms bedingt. Dadurch war die Verbindung
zu DB0TVH gestört. Von OM Christian, DH9CHA wird laufend ein Live-Stream
in das Internet eingespeist. Man braucht also keinen eigenen Zugang zum
Relais. Es reicht ein Internetzugang und eine Videosoftware. Z.B. der
VLC-Player. Im Player wird ein Netzwerkstream mit der Adresse:
http://atvstream.mooo.com:8120/live.nsv geöffnet.
Viel Spaß beim Zuschauen.
Und es werden Stationen gesucht, die den Bestätigungsverkehr über ATV
machen können. Bitte melden!

- Einsteigercontest im 2m-Band
Hallo zusammen,
der nächste Einsteigercontest findet am 27. April 2025 von 15 bis 17 Uhr lokaler Zeit statt.
QRG: 145,225 MHz bis einschließlich 145,550 MHz.

Ausschreibung:
https://www.darc.de/der-club/distrikte/l/ortsverbaende/33/2m-einsteiger-contest/

Wertungsklassen:
Diese ergeben sich automatsch aus dem benutzen Rufzeichen, Ausnahme Rookie.

Educational:
a) Stationen mit einem Ausbildungsrufzeichen (DN1-8)
b) Stationen im Ausbildungsbetrieb mit <RUFZEICHEN_DES_AUSBILDERS>/Trainee

Entry Level:
Stationen mit einer Klasse N Zulassung (DN9)

Novice Level:
Stationen mit einer Klasse E Zulassung (DO)

Rookie:
Stationen, die ihre Zulassung zum Amateurfunkdienst noch kein ganzes Jahr haben.
Dazu bitte das Prüfungsdatum per E-Mail an dl4eax(at)darc.de schicken.
Es gilt das Datum der ersten komplett bestandenen Amateurfunkprüfung, also das Datum des ersten Amateurfunkzeugnisses, nicht das einer späteren Aufstockungsprüfung.

Advanced:
Alle anderen Stationen

Anmerkungen:
Bezüglich der Sendeleistung sind die Grenzen der jeweiligen Zulassungsklasse einzuhalten.
Die Teilnahme in der Rookie-Klasse ist freiwillig. Wer sich nicht für die Rookie Klasse anmeldet, wird automatisch der richtigen Klasse zugeordnet.

73, Michael Funke - DL4EAX - N4EAX


Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
Montag, 21. April - H13 N- und E-Kurs, BBB, 19:00 Uhr
Dienstag, 22. April - H13 "Saugkreis real", Restaurant Pharos, 16:00 Uhr
Dienstag, 22. April - H13 "Saugkreis on air", 439.200 MHz, BBB, 19:00 Uhr
Dienstag, 22. April - H13 A-Kurs, BBB, 19:00 Uhr
Donnerstag, 24. April - H13 Klön-Abend, 439.200, BBB, 19:00 Uhr
Sonntag, 27. April - Einsteigercontest, 2m NFM
Donnerstag, 08. Mai - H13 OV-Abend, Clubraum, BBB, 19:00 Uhr

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs "by-nd" - also keine Änderungen
und Nennung der Quelle - darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Freitag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 6. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 1 los.

An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload 🗙